Nachhaltiger Bau in Fronarbeit
Die Biberburg Baugruppe führt in unzähligen Stunden Fronarbeit die meisten Arbeiten allein aus. Erfreuliche Unterstützung erfährt sie aber durch verschiedenste Menschen aus dem einheimischen Gewerbe, die ihr Wissen, ihr Material oder auch beides oftmals unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Die Verwendung von regionalen und natürlichen Ressourcen ist selbstverständlich, stammen doch 90% der verwendeten Materialien aus dem Umkreis von 20 km. Ebenso wird auf Minergie-Standard, nachhaltigen Energiebezug und Wiederverwertbarkeit der Baumaterialien geachtet.
Fundament aus ausrangierten Krangegengewichten und Steinblöcken | |
Boden Holzelementbau | |
Tragkonstruktion Rundholzbau | |
Dach Holzelementbau | |
Das Holz stammt ausschliesslich aus umliegenden Gemeinden | |
Die Energie für den Betrieb wird ausschliesslich aus diesen vier Elementen gewonnen | |
Stromerzeugung aus Wasserkraftwerk | |
Warmwasser und Heizung aus Sonnenenergie | |
Abwärme und Erdwärmenutzung mit kontrollierter Lüftung | |
Holzofen mit Wärmetauscher zur Unterstützung der Solaranlage für Heizung und Warmwasse |